Doctolib Termin Nachricht

Haarsprechstunde – Einfühlsam und fachkundig an Ihrer Seite

Haarausfall oder dünner werdendes Haar kann eine enorme Belastung sein und beeinträchtigt oft das persönliche Wohlbefinden. Ich verstehe, wie schwierig es ist, wenn man das Gefühl hat, die Kontrolle über das eigene Haar zu verlieren. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Haarproblemen und empfinde es als eine echte Herzensangelegenheit, Menschen dabei zu unterstützen, sich mit ihrem Haar wieder rundum wohlzufühlen.

Dank meiner fundierten schulmedizinischen Ausbildung als Facharzt für Dermatologie sowie einer zusätzlichen Qualifikation als Haarpraktikerin bin ich in der Lage, Ihnen ein ganzheitliches Therapiekonzept anzubieten. Diese Kombination ermöglicht es mir, sowohl schulmedizinische als auch ergänzende Ansätze einzusetzen, um Ihre individuellen Bedürfnisse optimal zu berücksichtigen.

In meiner Haarsprechstunde nehmen wir uns die Zeit, um Ihr Anliegen gründlich zu verstehen und individuell zu behandeln. Gemeinsam gehen wir in die Tiefe und starten mit einer ausführlichen Anamnese. Dabei ist es besonders hilfreich, wenn Sie Ihre Pflegeprodukte mitbringen, um auch hier ein genaues Bild Ihrer aktuellen Haarroutine zu gewinnen.

Da im Gespräch manchmal die ein oder andere Information untergeht, haben wir für Sie einen ausführlichen Anamnesebogen erstellt, den Sie gerne vorab herunterladen und ausfüllen können. So können wir uns ein umfassendes Bild von Ihrer Situation machen.

Eine umfassende Diagnostik steht im Mittelpunkt meiner Beratung. Mit modernster Technik, einem KI-gestützten Trichogramm, erfassen wir den exakten Status Ihrer Haare und können so gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Sollte es erforderlich sein, führen wir zusätzlich spezifische Laboruntersuchungen durch, um mögliche Ursachen noch genauer einzugrenzen.

Abschließend entwickeln wir gemeinsam ein passgenaues Therapiekonzept, das individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Zahlreiche Möglichkeiten stehen uns zur Verfügung, um Ihre Haarprobleme zu lindern und Ihnen wieder ein besseres Gefühl zu schenken.

In meiner Haarsprechstunde können Sie sich auf eine einfühlsame und professionelle Begleitung verlassen. Ich freue mich darauf, Sie auf dem Weg zu gesundem Haar und gesteigertem Selbstbewusstsein zu unterstützen. Unsere Therapieansätze kombinieren schulmedizinische und rezeptpflichtige Medikamente mit individuell angepassten Nahrungsergänzungsmitteln und naturheilkundlichen Verfahren. Darüber hinaus setzen wir auf hochwirksame, spezialisierte Verfahren, die präzise auf die Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt sind.

Vorbeugen

Ganzheitlicher Ansatz für Ihre Haargesundheit

Behandeln

Akute Episoden von Haarverlust oder chronischen Haarausfall effektiv behandeln

Nachsorge

nach Haartransplantation

PRP

Eine besonders effektive und beliebte Methode ist das PRP-Verfahren (plättchenreiches Plasma). Diese Therapie ist vor allem bei Haarausfall und zur Unterstützung der Haarstruktur nach einer Haartransplantation besonders effektiv. Dabei handelt es sich um eine schonende und natürliche Behandlungsmethode, die die körpereigenen Heilkräfte aktiviert.

  • Behandlungsdauer: c.a. 30 Min,
  • unmittelbar gesellschaftsfähig
  • 3 Sitzungen im Abstand vom 6 Wochen werden empfohlen

Das Verfahren beginnt mit der Entnahme einer kleinen Menge Eigenblut, das in einem speziellen Verfahren aufbereitet wird, um ein hochkonzentriertes Plasma mit wertvollen Wachstumsfaktoren zu gewinnen. Diese Wachstumsfaktoren und Zytokine werden anschließend präzise in die Kopfhaut injiziert, genau an die Stellen, an denen die Haarfollikel Unterstützung benötigen. Das PRP wirkt stimulierend auf die Haarwurzeln, fördert die Zellregeneration und regt das Haarwachstum an, was besonders bei dünner werdendem Haar und schwachem Haarwuchs eine entscheidende Rolle spielt. Die Behandlung kann die Haardichte und -struktur verbessern, was sie auch für Patienten nach einer Haartransplantation interessant macht.

Unsere PRP-Behandlung erfolgt mit dem innovativen ACP-Doppelspritzensystem von Arthrex, das eine hohe Konzentration an Thrombozyten sicherstellt. So erzielen wir maximale Wirkung, da diese Thrombozyten hohe Mengen an Wachstumsfaktoren enthalten, die die Haarfollikel gezielt aktivieren und die Kopfhaut revitalisieren. Im Vergleich zu anderen Methoden ist PRP minimalinvasiv, risikoarm und gut verträglich, weshalb viele unserer Patienten begeistert von der Behandlung und den sichtbaren Ergebnissen berichten.

In unserer Haarsprechstunde beraten wir Sie individuell, welche Therapieform am besten zu Ihrer Situation passt. Neben PRP bieten wir weitere Optionen, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

Nach der PRP-Behandlung müssen Sie keine großen Einschränkungen befürchten. Es kann zu leichten Spannungsgefühlen oder Kopfhautirritationen kommen. Da jedoch Ihr eigenes Plasma verwendet wird, sollten diese Beschwerden nur mild und vorübergehend sein. In der Regel klingen sie innerhalb weniger Stunden bis Tage von selbst ab. Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, empfehlen wir, mindestens drei PRP-Behandlungen im Abstand von etwa sechs Wochen durchzuführen. Diese regelmäßigen Anwendungen unterstützen den Aufbau und die Regeneration der Haarfollikel langfristig und sorgen für sichtbar stärkere und dichtere Haare.

Polynukleotide

Polynukleotide sind eine wirksame Therapieoption, besonders dann, wenn die PRP-Behandlung nicht infrage kommt. Es handelt sich dabei um kleine DNA-Fragmente, die durch ihre hohe Ähnlichkeit zu menschlicher DNA biokompatibel sind und speziell für regenerative Zwecke aufbereitet werden. Polynukleotide stimulieren die Fibroblasten, Zellen, die für die Produktion von Kollagen und Hyaluronsäure verantwortlich sind, und unterstützen dadurch die Zellregeneration und das Gewebeheilungspotenzial.

  • Behandlungsdauer: ca. 20 Min.
  • unmittelbar gesellschaftsfähig
  • 3 Sitzungen im Abstand von 6 Wochen werden empfohlen

Bei Haarverlust oder dünner werdendem Haar verbessern Polynukleotide die Kopfhautgesundheit, indem sie die Bildung neuer Blutgefäße anregen und so die Mikrozirkulation erhöhen. Dies sorgt für eine optimale Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen und Sauerstoff. Außerdem wirken sie entzündungshemmend, was chronische Kopfhautreizungen reduziert und ein gesundes Umfeld für das Haarwachstum schafft. Diese Eigenschaften fördern nicht nur das Haarwachstum, sondern können auch die Haarstruktur langfristig stärken und den Haarausfall effektiv mindern.

Liebe Patientin, lieber Patient,

Ihre Hautgesundheit liegt uns am Herzen – und das beginnt mit einem unkomplizierten Zugang zu unserer Praxis.
Ob Sie uns wegen einer medizinischen Frage, einer ästhetischen Beratung oder einer kosmetischen Behandlung besuchen möchten: Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin:

Mit unserem komfortablen Buchungssystem können Sie Ihren Wunschtermin ganz einfach und schnell reservieren.

Wir sind da, um Sie herzlich und kompetent zu begleiten.

Mesotherapie

Bei der Meso-Therapie handelt es sich um ein weiteres Therapieverfahren zur Behandlung von Haarausfall oder dünner werdendem Haar. Bei der Meso-Therapie wird eine spezielle Mischung aus Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien und durchblutungsfördernden Substanzen direkt in die mittlere Kopfhautschicht injiziert. Diese Wirkstoffe versorgen die Haarfollikel gezielt und fördern die Durchblutung, was das Haarwachstum anregt und die Haarstruktur stärken kann.

  • Behandlungsdauer: ca. 20 Min.
  • unmittelbar gesellschaftsfähig
  • 5 Sitzungen im Abstand vom 2 bis 4 Wochen werden empfohlen

In der Mesosubstanz, die bei der Mesotherapie eingesetzt wird, sind zahlreiche wertvolle Inhaltsstoffe enthalten. Dazu gehören Hyaluronsäure, siebzehn verschiedene Aminosäuren, Spurenelemente, Vitamine, Terpene, Fettsäuren, Flavonoide und antioxidative Vitamine. Diese sorgfältig ausgewählten Wirkstoffe wirken gemeinsam, um die Kopfhaut intensiv zu nähren, die Haarfollikel zu stärken und oxidativen Stress zu reduzieren, was letztlich zu einem gesünderen Haarwachstum und einer verbesserten Haarstruktur führt. Für ein optimales Ergebnis sollten mindestens fünf Mesotherapie-Behandlungen im Abstand von zwei bis vier Wochen durchgeführt werden. Diese regelmäßigen Anwendungen stellen sicher, dass die Kopfhaut kontinuierlich mit den wichtigen Nährstoffen versorgt wird, was das Haarwachstum langfristig stärkt und sichtbar verbessert.

Lichttherapie bei Haarausfall

Mit der HEALITE II™-Lichttherapie und einer Wellenlänge von 830 Nanometer setzen wir auf Low-Level-Light-Therapy (LLLT), um Haarausfall effektiv zu bekämpfen und das natürliche Haarwachstum anzuregen – schonend und ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.